ProMotion #45: Soziologie-Kongress!
Sitzmarathon für den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Ob sich die Sitzerei gelohnt hat?!
Wie entsteht meine Doktorarbeit? Was habe ich während meiner Promotionsphase an der Uni Bonn erlebt?
Sitzmarathon für den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Ob sich die Sitzerei gelohnt hat?!
In diesem Beitrag erkläre ich, warum es für mich von Relevanz ist, dieses Weblog über meinen Forschungsprozess zu schreiben. Es gibt viele Gründe, schreibend mit der Welt da draußen in Kontakt zu treten.
Qualitative Methoden, kreative Prozesse und ein ForschungsTagebuch: erste Gedanken und Strategie-Ideen.
Das Wissenschaftsjahr 2022 neigt sich seinem Ende zu und macht den Weg frei für das kommende im Jahr 2023. Was ist passiert?
Sehen lernen gehört lebenslang zur Tätigkeit einer Soziologin dazu. Diese Woche gab es einige Gelegenheiten, den Sehsinn zu schärfen.