ProMotion #31: Kaffeeklatsch!
Kaffeeklatsch in unterschiedlichsten Formen mit Wissenschaft und manchmal auch mit weniger Wissenschaft: innovative Ideen durchaus erwünscht!
Wie entsteht meine Doktorarbeit? Was habe ich während meiner Promotionsphase an der Uni Bonn erlebt?
Kaffeeklatsch in unterschiedlichsten Formen mit Wissenschaft und manchmal auch mit weniger Wissenschaft: innovative Ideen durchaus erwünscht!
Digitale Lehre will gelernt sein und Probieren geht immer noch über Studieren! Ein paar Tooltipps und Erfahrungen im Schnelldurchlauf.
Twitter und andere soziale Netzwerke nehmen in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung zu. Ein paar Gedanken über Social Media und so!
Das Schreiben einer Doktorarbeit ist kein Zuckerschlecken. Obwohl, manchmal schon! Wer weiterschreibt, der gewinnt hoffentlich irgendwann.
Intensives Aufräumen ist manchmal bitter nötig, um wieder klar Schiff vorwärts denken und machen zu können. Zum Glück ist es mir gelungen!