Blogparade #WorkLifeWriteBalance
Mein Beitrag zur Blogparade #WorkLifeWriteBalance: Inspirationen, die das Leben schreibt: 100 Runden drunter und drüber!
Mein Beitrag zur Blogparade #WorkLifeWriteBalance: Inspirationen, die das Leben schreibt: 100 Runden drunter und drüber!
Meine Präsentationen im Doktorandenkolloquium und was sie mir gebracht haben: Feedback, Hindernisse erkennen und überwinden und vieles mehr!
Geocaching verbindet moderne Schatzsuche mit Tourismus, fördert Entdeckungen abseits bekannter Wege und bietet einzigartige Reiseerlebnisse.
Dieses Interview mit Anka Zink, Kabarettistin, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Dr.in Antonia Rötger, Wissenschaftsredakteurin am Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Katharina Wabnitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München sowie beim Centre for Planetary Health Policy, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.