Darmstadt-Kranichstein: Naturschutz im Stadtrandviertel
Das Stadtviertel Kranichstein liegt am nordöstlichen Rand von Darmstadt: ein Ort an dem Naturschutz lokal eingebunden ist. Wie wird Natur hier geschützt?
Meine Passion für Natur besteht seit meiner frühesten Kindheit und ist ungebrochen. Wir Menschen sind Teil dieses faszinierenden Netzwerkes, das wir längst noch nicht erforscht haben.
Das Stadtviertel Kranichstein liegt am nordöstlichen Rand von Darmstadt: ein Ort an dem Naturschutz lokal eingebunden ist. Wie wird Natur hier geschützt?
Dieses Interview mit Dr.in Insa Thiele-Eich, Meteorologin und Klimaforscherin, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Gregor Hagedorn, Dr. der Biologie und Wissenschaftler am Museum für Naturkunde in Berlin, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Die Grube Messel und meine Lebensgeschichte sind eng miteinander verwoben: Bericht über meinen ersten Grabungsbesuch, Urpferdchen, Köfte, Biodiversität etc.
Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“ für das Projekt „Klimawandel: Learning For Future“, Interview mit Kathrin Rosi Würtz