Publikationsliste
„Wer schreibt, der bleibt“ lernte ich im Lateinunterricht. Und so fing ich bereits während meiner Schulzeit an, Texte zu schreiben.
Digitalisierung und soziale Netzwerke sind meiner Meinung nach eng an die Themen Bewegung und Gesundheit geknüpft und stehen daher auch im Fokus meines Interesses. Und was ist an dem ganzen Medien-Hype eigentlich sozial?!
„Wer schreibt, der bleibt“ lernte ich im Lateinunterricht. Und so fing ich bereits während meiner Schulzeit an, Texte zu schreiben.
Dieses Interview mit Anka Zink, Kabarettistin, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Dr.in Antonia Rötger, Wissenschaftsredakteurin am Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Katharina Wabnitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München sowie beim Centre for Planetary Health Policy, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.
Dieses Interview mit Mirjam Jenny, Entscheidungsforscherin, entstand im Rahmen des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“ (Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn) in der Interviewreihe „Eine Handvoll Fragen an“.