ProMotion #22: Lebenszeichen!
Lebenszeichen für die Uni-Bonn-Website, erster Online-Workshop im Promotion-Plus-Programm und ein Vortragsangebot für den DGS-Kongress 2020: So eine Promotionsphase wird einfach nicht langweilig!
Wie entsteht meine Doktorarbeit? Was habe ich während meiner Promotionsphase an der Uni Bonn erlebt?
Lebenszeichen für die Uni-Bonn-Website, erster Online-Workshop im Promotion-Plus-Programm und ein Vortragsangebot für den DGS-Kongress 2020: So eine Promotionsphase wird einfach nicht langweilig!
Mit einem Kreuzbandriss fing der Stein so richtig an zu rollen und zwar über mein Promotionsstudium an der Universität Bonn und mein Leben. Ein Bericht über das Forschen und die Aufs und Abs im Lebenslauf!
Dank Corona und CoVid-19 habe ich mich selbst in Quarantäne begeben. Was ich in dieser Zeit als Doktorandin erlebe, beschreibe ich hier.
Qualitative Sozialforschung online in Zeiten von Covid-19. Das Corona-Virus bestimmt im Moment sehr viele Bereiche meines Alltags.
Corona ist derzeit weltweit das Thema Nr.1! Auch in der Soziologie werden die gesellschaftlichen Auswirkungen des Virus diskutiert. Eine Gedankensammlung!